Weg vom Bildschirm und hin zu mehr Bewegung in der realen Welt, das ist die Devise, die Bildungsminister Claude Meisch (DP) ...
Die Stadt Luxemburg will den Handel im Bahnhofsviertel beleben. Helfen sollen dabei zwei Projekte, durch die Leben in die ...
Beim Progrès Niederkorn läuft es noch nicht rund. Sportdirektor Yannick Bastos versuchte, ein paar Erklärungen zu liefern: ...
Der Krieg gegen die russischen Angreifer ist noch lange nicht vorbei, aber der ukrainische Sanitäter Wladyslaw ...
Der Rechnungshof hat pünktlich zum Pandemiebeginn vor fast fünf Jahren seinen Spezialbericht zum Large Scale Testing ...
Bisher zeigt sich die neue Wetterwoche recht unbeständig. Verantwortlich dafür ist ein Tiefdruckgebiet südöstlich von Island, das durch kleinere Randtiefs ergänzt wird und wechselhafte Bedingungen mit ...
Der Empathie sollte man doch aufgeschlossen begegnen, oder? Wer würde sich dem Mitgefühl, wenn man es schon nicht bis zum Mitleid schafft, verschließen wollen? Offensichtlich haben viele Deutsche, die ...
Der Sozialkonflikt zwischen der Caritas-Nachfolgeorganisation „Hëllef um Terrain“ (HUT) und dem OGBL geht weiter. Während HUT bald Sozialwahlen veranstalten will, haben acht Caritas-Beschäftigte und f ...
Nach dem 2:2 zum Auftakt der Nations League (gegen Kasachstan) wartet mit Liechtenstein ein Gegner mit vielen Geheimnissen auf die FLF-Damen. Anstoß dieser zweiten Begegnung – welche die „Roten Löwinn ...
Schluss mit dem Klischee vom einsamen Gamer! Das Tageblatt hat sich beim Gamers’ Resort 2025 umgeschaut und festgestellt, ...
Die großen internationalen Akteure bringen sich in Stellung auf dem Weg zu einer möglichen Friedenslösung für die Ukraine. Es geht um Sicherheit und nachhaltigen Frieden – aber auch um Rohstoffe.
Deutschland hat gewählt und der Rechtsruck ist real: Die CDU wird den nächsten Kanzler stellen, die AfD verdoppelt ihr ...