Das Bündnis Sahra Wagenknecht zeigte sich trotz des gescheiterten Einzugs der Partei in den Bundestag zuversichtlich für die Koalition mit der SPD in Brandenburg. „Das BSW wird gebraucht und wir sind ...
Die Sozialdemokraten wollen sich in Brandenburg nach der Niederlage bei der Bundestagswahl stärker auf dem Land zeigen. Das Problem mangelnder Präsenz im Land werde sich spätestens mit der Eröffnung v ...
Der Roman „Innerstädtischer Tod“ des Schriftstellers Christoph Peters darf weiter erscheinen. Das hat das Landgericht Hamburg entschieden und einen entsprechenden Antrag auf Erlass einer einstweiligen ...
Zivilpolizisten beobachteten gestern Nachmittag einen Drogenhandel am U-Bahnhof Jannowitzbrücke und nahmen den Händler fest. Gegen 14.30 Uhr tauschten drei Männer Geld gegen Heroinkugeln, die einer de ...
Heute früh befuhr ein 61-jähriger Mann mit seinem Kleinkraftrad gegen 5.40 Uhr die Nonnendammallee in Fahrtrichtung Rohrdamm. Aus bisher unbekannten Gründen verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug ...
Morgen früh ab 6 Uhr bis Donnerstagabend, ca. 20 Uhr wird die Florastraße in beiden Richtungen zwischen Görschstraße und Gaillardstraße für den Kfz-Verkehr gesperrt. Grund dafür ist ein Kraneinsatz. E ...
Die Lage der Wirtschaft steht im Mittelpunkt einer Aktuellen Stunde des Brandenburger Landtags am Mittwoch (10 Uhr). Viele Unternehmen sähen sich mit hohen Energiekosten, anhaltender Inflation und zun ...
Im Schlosspark Schönhausen finden in den kommenden Wochen gezielte Pflegemaßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Erhaltung des historischen Parkbildes statt. Invasive Brombeersträucher, die ...
Die Museumsinsel ist ein absolutes Aushängeschild der Stadt. Und doch ist gerade das Alte Museum von Sparmaßnahmen stark ...
Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf erweitert sein Programm der Stadtführungen zum jüdischen Leben in der City West. Aufgrund der großen Nachfrage werden zehn zusätzliche Termine im Frühjahr 202 ...
Ein 19-Jähriger aus Zernitz (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) hat auf einer Online-Handelsplattform um die 30.000 Euro verloren. Der Mann habe demnach zuerst einen niedrigen dreistelligen Betrag eingezah ...
Der Abwärtstrend der ostdeutschen Baubranche hat an Tempo verloren. Unter Berücksichtigung der gestiegenen Preise fürs Bauen seien 2024 „zwar sowohl die Nachfrage nach Bauleistungen als auch die Bautä ...