Freizeitsport wird immer kompetitiver, auch wegen Apps wie Strava. Dort pushen sich Nut­ze­r gegenseitig immer weiter – bis ...
Russland tritt das Völkerrecht mit Füßen. Glaubt überhaupt noch jemand dran? In Nürnberg fand zu dieser Frage an historischem ...
Psychologische Behandlung oder Beamtenlaufbahn? Eine Frage, die Folgen hat, denn die Angst vor solch einer Absage haben viele ...
Die pro-kurdische Opposition gerät weiter ins Visier der Justiz. Kri­ti­ke­r*in­nen sprechen von gezielter Einschüchterung.
Um die Flottengrenzwerte zu senken, müssten die europäischen Automobilhersteller deutlich mehr Stromer verkaufen. Nun wollen ...
Die taz Panter Stiftung vergibt den taz Panter Preis dieses Jahr darum gleich zwei Mal – einmal in Halle (Sachsen-Anhalt) und einmal in Bochum (Nordrhein-Westfalen).
Nicht nur im Frauenfußball oder Turnen, sondern sogar auch im Tischtennis gibt es Funktionäre, die Spielerinnen und Spieler ...
Die Linkspartei konnte auch deshalb gewinnen, weil ihrer Fanbase die Ukraine egal ist. Das liegt auch an einer ...
Am dritten Jahrestag des Ukrainekriegs ist der französische Präsident zu Besuch in Washington. Gegenüber dem US-Präsidenten ...
Auf einer abendlichen Party springen zwischen den anwesenden Personen kleine grüne Funken über, nachdem eine schwarze ...
Haben wir die Einsichten der Kritischen Theorie für zu selbstverständlich genommen? Die „Erziehung zur Mündigkeit“ zur ...
Am Jahrestag des russischen Angriffs zelebrieren Xi und Putin ihre Freundschaft. Peking versucht, sich als Friedensvermittler ...