Ihr größter Song ist auch nach 50 Jahren noch ein Ohrwurm: «Killing Me Softly». Die Frau aus North Carolina war jedoch alles andere als ein One-Hit Wonder. Roberta Flack gewann mehrere Grammys. Clint ...
Drei Jahre ist es her, dass Russland den Krieg gegen die Ukraine begann. Berlin setzt erneut ein Zeichen der Solidarität.
Ein Landwirt im Allgäu ist den Behörden wegen Verstöße gegen Vorschriften schon bekannt. Deswegen gibt es eine neue Kontrolle ...
Der Virologe Hendrik Streeck hat als CDU-Kandidat im Wahlkreis Bonn die meisten Erststimmen erhalten und zieht per Direktmandat in den Bundestag ein. Bei WELT TV spricht er über die neue Herausforderu ...
Mönchengladbachs Torwart Jonas Omlin sieht beim Heimspiel gegen Augsburg die Rote Karte. Jetzt hat das Sportgericht sein ...
In allen ostdeutschen Flächenländern ist die AfD nach der Bundestagswahl stärkste Kraft. Der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Bernd Baumann, sagt bei WELT TV: „Wir brauchen ...
Vertreter aus Handwerk, Industrie und Gewerkschaften fordern schnell Klarheit über eine neue Regierung. Um die Themen ...
Nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag steht die FDP vor einer Richtungsentscheidung. Marie-Agnes Strack-Zimmermann steht ...
CSU-Kandidat Volker Ullrich erringt in seinem bayerischen Wahlkreis zwar die meisten Stimmen, darf aber wegen des von der Ampel beschlossenen Wahlrechts nicht wieder ins Parlament. Ullrich erklärt, wa ...
Er ließ es einfach rollen. In Parchim hat sich ein Zweijähriger mit seinem Laufrad unbemerkt auf den Weg durch die Stadt gemacht. Für Kind und besorgte Eltern nahm der Ausflug ein gutes Ende.
Während viele noch rätseln, wie gut oder schlecht sie das Wahlergebnis finden, kennt die Börse bereits die Antwort.
Ein Rettungseinsatz mit unerwarteten Folgen: Die Sanitäter sehen Waffen bei einem Patienten und rufen die Polizei. Diese entdeckt brisante Fundstücke.