Die zweitägige Konferenz des 'nationalen Dialogs' in Damaskus ist mit der Vorstellung eines Zukunftsplans für das bürgerkriegsgeplagte Land beendet worden. Kurden waren nicht eingeladen.
Die US-Regierung will anders als bisher selbst darüber entscheiden, welche Medien Zugang zu bestimmten Veranstaltungen und ...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nachdem auch zivilgesellschaftliche Organisationen zur Teilnahme an den sogenannten ...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD), ehemals Bundesfamilienministerin und ...
Mainz (dts Nachrichtenagentur) - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweizer (SPD) drängt auf personelle ...
Nach den Verlusten der Grünen bei der Bundestagswahl dringt deren Nachwuchsorganisation Grüne Jugend auf eine Kurskorrektur. ...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach den massiven Verlusten bei der Bundestagswahl drängt die Grüne Jugend auf einen neuen ...
Israels Oppositionsführer Jair Lapid hat eine vorübergehende Verwaltung des Gazastreifens durch Ägypten ins Spiel gebracht.
Im französischen Missbrauchsprozess mit fast 300 Opfern im Kindesalter hat der jüngste Sohn des Angeklagten seine Familie als ...
Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Finanzaufsicht Bafin will nach einer Reihe von Problemen bei Regionalbanken die ...
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Dienstag hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde ...
Die Aktie des US-Elektrautoherstellers Tesla ist wegen schlechter Verkaufszahlen in Europa deutlich abgerutscht. Bis ...