Nicht nur im Frauenfußball oder Turnen, sondern sogar auch im Tischtennis gibt es Funktionäre, die Spielerinnen und Spieler ...
Nahe der Grenzen zu Deutschland und Frankreich will ein Unternehmen einen enormen Stromspeicher bauen. Dafür hat es einen ...
Die Führung der FDP verabschiedet sich nach dem verpassten Bundestag-Einzug. Vor einer Fehleranalyse drückt sich Christian ...
Die pro-kurdische Opposition gerät weiter ins Visier der Justiz. Kri­ti­ke­r*in­nen sprechen von gezielter Einschüchterung.
Urlaubsalltag im Anthropozän: In Nina Bußmanns unheimlichem Roman „Drei Wochen im August“ gehen Bäume und Beziehungen in ...
Psychologische Behandlung oder Beamtenlaufbahn? Eine Frage, die Folgen hat, denn die Angst vor solch einer Absage haben viele ...
Die Opfer früherer politischer Repression in Senegal erhalten jetzt Geld vom Staat. Knapp ein Jahr nach dem Machtwechsel ...
Meerettich ist nicht nur sehr gesund, sondern auch lecker – zum Beispiel als Eis. Über eine wunderbare, heilwirksame und ...
Fluchterfahrung eint die Ge­win­ne­r:in­nen­tex­te des Schreibwettbewerbs „Heimat suchen, Heimat finden“. Die Lesung fand im ...
Wie viele soziale Medien funktioniert die Spieleplattform Roblox nach kapitalistischer Logik. Ein Verein in Österreich will ...
Am dritten Jahrestag des Ukrainekriegs ist der französische Präsident zu Besuch in Washington. Gegenüber dem US-Präsidenten ...
Haben wir die Einsichten der Kritischen Theorie für zu selbstverständlich genommen? Die „Erziehung zur Mündigkeit“ zur ...