Schwache Exporte, sinkende Industrieproduktion, gestiegenes Staatsdefizit: Auf die künftige Bundesregierung kommt inmitten von Haushaltszwängen viel Arbeit zu, um die deutsche Wirtschaft wieder in Fah ...
Union und SPD haben nach der Bundestagswahl erste Gespräche mit Blick auf eine Regierungsbildung aufgenommen. Wahlsieger und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kam für etwa eineinhalb Stunden im Ka ...
Das Geschehen an denwichtigsten europäischen Aktienmärkten war am Dienstag von Vorsicht geprägt. Vor den Nvidia -Zahlen am Mittwoch tat sich an den Märkten wenig. Der EuroStoxx 50 gab mit 0,14 Prozent ...
Eine Tochter des Elektroautobauers Tesla will mehr als 300 Beschäftigte vom insolventen Maschinenbauer Manz sowie entsprechende Anlagen im schwäbischen Reutlingen bei Stuttgart übernehmen. Ein entspre ...
Am deutschen Aktienmarkt haben die Indizes am Dienstag nach zunächst durchwachsenem Start gegen Mittag etwas zugelegt. Dabei legte der MDax mit plus 0,85 Prozent auf 28.156 Punkte erneut stärker zu al ...
Das US-Analyseunternehmen Morningstar hat zehn unterbewertete Aktien von bekannten Unternehmen weltweit herausgefiltert, bei ...
Auch in Marktsituationen ohne klaren Trend gibt es Möglichkeiten zur Renditeoptimierung - UBS BRCs bieten fixe Coupons kombiniert mit bedingtem Kapitalschutz.
Das Gewerbe fordert vom Bund die Streichung der aus seiner Sicht «viel zu hohen» Zinsen für die Covid-19-Kredite. Das Finanzdepartement legt diese jeweils per Ende März fest. Seit März 2023 liegt der ...
Für den Schweizer Aktienmarkt geht es am Dienstag leicht aufwärts. Allerdings bewegt sich der Leitindex trotz seiner knappen Gewinne weiter unter der 13'000-Punkte-Marke, die er am Vortag erstmals nac ...
Der Devisenmarkt zeigt sich am Dienstag von seiner abwartenden Seite. Im Verlauf des Vormittags bewegten sich die wichtigsten Währungspaare bisher kaum von der Stelle. Laut Händlern ist dies auch den ...
Mehrere öffentliche Grossaufträge zur Infrastruktur haben dem deutschen Bauhauptgewerbe im vergangenen Jahr die Konjunktur gerettet. Bereinigt um die Preiseffekte verfehlten Auftragseingänge und Umsat ...
Der Industriekonzern Thyssenkrupp plant einen Börsengang seiner Marine-Sparte.