Deutschland. Wer extreme rechte Parteien wirklich bekämpfen will, sollte Brücken zu ihren Wählerinnen und Wählern bauen.
Für das Werk des Chipkonzerns ams Osram im steirischen Premstätten sind inklusive Förderung 1,4 Milliarden Euro an ...
Der Zustand des Kirchenoberhaupts bleibe „kritisch“, sei aber unter Kontrolle, heißt es aus dem Vatikan. „Für einen alten, ...
Die erste erfolgreiche 5G-Satelliten-Verbindung mit herkömmlichen Smartphones ließ den Kurs der europäischen Firma Eutelsat ...
Das Feuer in der Donaustadt war von Weitem zu sehen. Es entstand in beiden Fällen hoher Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Nach Villach. Politiker ringen um Worte, aber nicht nur sie. Die Kirche tut sich besonders schwer mit einer angemessenen ...
Politik ist kein Wunschkonzert? Schade. Viele Menschen in Österreich sind nach elend langen Koalitionsverpartnerungsversuchen ...
Staatshaushalt. Der Finanzminister war im vergangenen Jahr sparsamer, als im vom Parlament genehmigten Budget vorgesehen.
Eine neue Wafer-Fertigungsanlage des heimischen Halbleiter-Herstellers wird in Unterpremstätten bei Graz errichtet.
Wahlsieger Friedrich Merz gab im Konrad-Adenauer-Haus die Parole für die Party aus. Der rheinische Karneval hat endlich auch ...
Das BSW verpasste die Fünf-Prozent-Hürde knapp – und könnte sich an das Verfassungsgericht wenden. Wagenknecht wirft ...
Sanktionen gegen Wirtschaftssektoren, die den Wiederaufbau in Syrien fördern, sollen fallen. Die Familie und Nahestehende des ...