Intel hat seine neueste System-on-Chip (SoC)-Reihe mit dem Codenamen Granite Rapids-D vorgestellt. Der neue Intel Xeon 6 SoC ...
In den USA wird abgeholztes Holz oft zu Hackschnitzeln verarbeitet, anstatt es zu nutzbarem Bauholz zu machen. Ben Christensen erkannte das Potenzial in dem Rohstoff und gründete zusammen mit Marisa ...
ASRock hat zwei neue Modelle der B650M-Motherboard-Serie auf seiner Produktseite vorgestellt: das B650M Pro X3D und das B650M Pro X3D WiFi (6E). Diese neuesten Ergänzungen basieren eindeutig auf dem ...
Das World and Human Action Model (WHAM), das den Namen "Muse" trägt, ist ein generatives KI-Modell für Videospiele, das in der Lage ist, sowohl Spielgrafiken als auch Steuerungsaktionen zu generieren.
Die SMC1000IC besitzt eine Ausgangsleistungskapazität 600 Watt / 1.0 kVA. Mit voller Auslastung von 600 Watt soll die USV insgesamt 9.2 Minuten den Betrieb angeschlossener Geräte aufrecht erhalten. Je ...
ASUS hat drei neue Laptops vorgestellt, die mit den leistungsstarken AMD Ryzen AI 300 Series Prozessoren ausgestattet sind. Diese neuen Modelle sollen eine erstklassige Leistung, integrierte ...
Mit der Prime Serie konnte Sea Sonic zuletzt für enorme Aufmerksamkeit sorgen. Insbesondere das Prime Titanium, von dem wir bereits das 650 Watt Modell testen konnten, setzt in Sachen ...
Mit dem Logitech G15 und dem Raptor Gaming K1 haben wir uns bereits zwei aktuelle Gaming-Keyboards angesehen. Bei beiden Modellen handelte es sich um für Gamer modifizierte Keyboards, prinzipiell sind ...
MSI hat sein neuestes Sortiment an Grafikkarten mit der kürzlich angekündigten NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti GPU vorgestellt. Die neuen Serien VANGUARD, GAMING TRIO, INSPIRE und VENTUS sind für ...
be quiet! präsentiert heute die dritte Generation der Silent Loop, die auf den daraus abgeleiteten Namen Silent Loop 3 hört. Die Silent Loop gehört bei be quiet! zur AIO-Serie, die vor etwas über 10 ...
Bei der Kühlleistung zeigt sich der MasterAir MA620P zwar nicht im vorderen Testfeld, bietet jedoch in Anbetracht der CPU-Abwärme eine solide Leistung. Die CDC 2.0 Technik bringt somit nicht den ...
Als wir unsere letzte GeForce Karte getestet haben, die KFA2 GeForce RTX 3080 SG [1-Click OC], war das Chaos um die neuen Grafikkarten zwar schon in vollem Gange, allerdings hätten wir selbst nicht ...